Betriebsfestigkeitsprüfung

Damit Ihre Erzeugnisse möglichst lange und sicher in Funktion bleiben, bietet Ihnen das Automobiltechnikum die Möglichkeiten zu:

- Sitz-Belastungstests,
- Schlag- , Stoß- und Schocktests,
- Schwingungs- und Vibrationsprüfungen,
- Zug- und Druckversuchen,
- Torsionsprüfungen,
- Unter- und Überdrucktests.

Bei der Prüfung Ihrer Produkte gehen wir dabei insbesondere auf Dauerlasten, Wechsellasten sowie Über- und Spitzenlasten entsprechend vorgeschriebener Norm oder gemäß Ihrer Vorgabe ein.

Ergänzend dazu bieten wir Ihnen im ATB die Möglichkeit zur Durchführung verschiedener Kombinationstests wie z. B. Schwingungs-, Vibrations- und Schocktests oder Bewegungs-, Zug- und Drucktests unter klimatisierten Umweltbedingungen.

Real-Sitztest
Als Besonderheit bietet Ihnen das Automobiltechnikum die spezielle Möglichkeit zur Durchführung realer Sitzebelastungs- und Ein- bzw. Ausstiegstests an.
KUKA-OccuBoT-Sitzprüfroboter
Die KUKA - Occubots imitieren mit unvergleichlicher Präzision menschliche Bewegungen und Lasten. Die Roboter reproduzieren dabei extrem realistische Simulationen von Ein- und Aussteigabläufen, Eindrehversuchen oder auch Lehnenscheuerprüfungen.
Linearzylinder-Prüfstände
Hydropuls-, Pneumatik-, Elektrohubzylinder Den experimentellen Nachweis der Betriebsfestigkeit realisieren wir durch den Einsatz verschiedenster Zylinderprüfstände, dank derer mechanische Dauer- und Wechsellasten punktgenau und kraftdosiert auf den ...
Elektrodynamischer Shaker
Labor-Anlage für Schock-Belastungstests und Schwingungstests. Wahlweise in horizontaler oder vertikaler Achse einsetzbar. Betrieben mit einem Schwingregelsystem mit Sinus-, Rausch- oder Schocksignalen.

Mechanisch - dynamische Belastungs- und Festigkeitsprüfungen